Winterschlaf der Burgtrotte beenden

 

zuletzt geändert am 10. Februar 2025

 

direkt zum HZ-Artikel

 

Nach zwei Jahren Leerstand soll der Winterschlaf der Burgtrotte zu Ende gehen. Mit neuen Ideen und der Unter­stützung der Bevölkerung könnte das historische Gebäude zum Treffpunkt werden. Sei dabei und ge­stalte die Zukunft dieses besonderen Ortes mit!

 

Schon seit zwei Jahren ist es ruhig geworden in der Burgtrotte: das Bistro ist leer, und der Eventraum wird nur wenige Stunden pro Woche genutzt. Das Team der Hettlinger Projektküche hat mit dem Mieter gesprochen, der selbst nur einen Teil des Gebäudes nutzen will und offen ist für Nebennutzungen.

 

Ein lebendiger Treffpunkt für die Gemeinde ist nun das Ziel: Es gibt schon einige Ideen - und es sollen noch mehr werden! Hast du auch einen kreativen Vorschlag für die Burgtrotte? Dann sei dabei am

 

Dienstag, 11. März, 19:30 Uhr

Workshop in der Burgtrotte Hettlingen

 

Lass uns gemeinsam die Zukunft dieses einzigartigen Ortes gestalten!

 

 

Simon Michel

Co-Präsident der GLP Hettlingen

 

Zweites Auto im Carsharing

 

zuletzt geändert am 10. Februar 2025

 

direkt zum HZ-Artikel

 

Seit dem Frühling 2024 gibt es in Hettlingen die Möglichkeit, spontan ein Auto auszuleihen – ganz unkompliziert und flexibel. Nach Dominique Wirz mit dem ersten Auto am Burgtrottenweg 1D ist seit kurzem auch Martin Ryser (Herenbäumen 1) mit einem zweiten Car-Sharing-Fahrzeug dabei, Anmelden und identifizieren kann man sich für beide Fahrzeuge über die App drivemycar.

 

Beide Fahrzeuge sind professionell versichert, ein Support steht per Whatsapp-Chat zur Verfügung. Zum allfälligen Tanken nach längeren Fahrten ist eine Zahlkarte im Handschuhfach bereit. Abgerechnet wird automatisch.

 

Das Carsharing in Hettlingen ist aus der Projektküche entstanden – einer Initiative der GLP Hettlingen und des PFH (Politisches Forums Hettlingen).

 

Simon Michel
Co-Präsident GLP Hettlingen

Weiter zu anderen Aktualitäten